Tag & Nacht für Sie erreichbar Telefon: 0 44 02 73 28
Dienstleistungen
Das Beratungsgespräch bzw. Trauergespräch kann bei ihnen zu Hause, in unserem Bestattungshaus in Rastede, Oldenburger Straße 242, oder Hahn-Lehmden, Wilhelmshavener Straße 224, stattfinden.
Hierbei werden alle Einzelheiten der Beerdigung und die Erledigung der erforderlichen Formalitäten besprochen.
Traueranzeigen gestalten wir mit ihnen zusammen oder übernehmen
ihre Vorgaben.
Trauerdrucksachen können bei uns gedruckt werden, so dass sie zeitnah versendet werden können.
Auf Wusch erstellen wir auch eine genaue Kostenaufstellung nach Abschluss des Gespräches.
Über uns
Das Bestattungshaus Fred Janßen aus Hahn-Lehmden ist seit 1989 der fürsorgliche Helfer im Trauerfall.
Wir sind Ihr kompetenter Ratgeber, wenn Sie zu Lebzeiten eine angemessene Bestattungs-Vorsorge treffen wollen.
Bei der Gestaltung von Trauerfeiern und Beisetzungen stehen wir als erfahrener Partner gerne an ihrer Seite.
Ein Fundament, das Vertrauen schafft. Rufen Sie an, wir beraten gerne und unverbindlich. Wir informieren Sie gern auch ausführlich über alle Möglichkeiten und Formen der verschiedenen Bestattungsarten.
Seit dem 1. April 2017 ist der Standort an der Oldenburger Straße 242 in Rastede dazugekommen. Hier sind wir auch unter der Rufnummer 04402 / 7328 erreichbar.
Hahn
Bestattungsarten
Für eine Erdbestattung ist auf einem Friedhof der Erwerb einer Grabstelle oder ein Familiengrab erforderlich.
Der Ablauf einer Bestattung im Sarg unterscheidet sich vom Ablauf einer Urnenbeisetzung. Bei einer Erdbestattung bringen wir den Verstorbenen nach der Versorgung und Einbettung in den Sarg zum vereinbarten Termin zur Beisetzung auf den gewünschten Friedhof.
Findet eine Trauerfeier statt, stellen wir den Sarg in der Trauerhalle auf und sorgen auch für die Dekoration. Hier versammeln sich Familienangehörige und Gäste zur Abschiednahme, bei der der zuständige Gemeindepastor oder, wenn der Verstorbene keiner Kirche zugehörig war, ein bestellter freier Redner eine Trauerrede hält.
Die Trauerfeier ist umgeben von einem musikalischen Rahmen. Die Musik kann von einem bestellten Organisten und/oder Solisten und/oder von CD gespielt werden.
Die Trauergäste tragen sich vor Beginn der Trauerfeier in eine Kondolenzliste ein, die der Familie zusammen mit den abgegebenen Kondolenzkarten ausgehändigt wird.
Nach der Trauerfeier wird der Sarg gemeinsam zur Grabstelle begleitet und beigesetzt.
Das Verschließen des Grabes erfolgt, wenn die Angehörigen den Friedhof verlassen haben.
Feuer – Bestattung
Bei einer Feuerbestattung gibt es verschiedene Varianten für die Ausführung.
Eine Trauerfeier kann entweder vor der Einäscherung am Sarg stattfinden oder nach der Kremation an der Urne.
Wird die Trauerfeier nach der Einäscherung gewünscht, kann die Beisetzung der Urne direkt im Anschluss erfolgen.
Gerne stellen wir auch ein Foto dazu. Eine Staffelei und verschiede Rahmen stehen zur Verfügung.
Wird eine Andacht am Sarg gewünscht, findet die Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt statt.
FriedWald®
FriedWald® steht für eine alternative Form der Bestattung. Die Asche Verstorbener wird in einer biologisch abbaubaren Urne direkt im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Die Bäume stehen in einem als FriedWald® ausgewiesenen frei zugänglichem Waldgebiet. Der nächstgelegene FriedWald® in unserer Nähe ist in Hasbruch bei Hude.
Das Konzept ist unabhängig von Konfession und frei von sozialen Zwängen. Grabpflege gibt es keine. Die übernimmt die Natur.
Weitere Informationen über die unterschiedlichen Bestattungsformen im FriedWald®, Waldführungen, Preise usw. erhalten Sie direkt unter www.friedwald.de
RuheForst Klosterhof Grabhorn
Herzlich willkommen im RuheForst Klosterhof Grabhorn.
Als Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten geht RuheForst neue Wege. Die Möglichkeit, in der natürlichen Umgebung des Waldes beigesetzt zu werden, ist für viele Menschen eine würdevolle Art des Abschieds. Ruhe, Harmonie und ständiger Wandel der Natur spenden Trost für Angehörige und Freunde. Entsprechend wird die letzte Ruhestätte nicht Grab, sondern RuheBiotop genannt. Interessenten können sich zu Lebzeiten informieren und beraten lassen, sich mit dem Ort vertraut machen und sich eine letzte Ruhestätte in alten, naturbelassenen Waldbeständen aussuchen.
See – Bestattung
Wichtig bei der Planung einer Seebestattung ist, sich schon zu Lebzeiten Gedanken zu machen, ob die Angehörigen eine Beisetzung auf See, die keinerlei äußerlich erkennbare Spuren hinterlässt, emotional bewältigen können. Wie bei allen Bestattungen ohne feste Grabstätte fehlt vielen Hinterbliebenen die Möglichkeit eines regelmäßigen Besuchs am Grab. Befürworter sehen hingegen im Wasser ein allgegenwärtiges Medium, das frei strömt, das Gedenken an jeder Küste möglich macht und das als Teil des Lebenskreislaufs mehr Trost als ein herkömmliches Grab spenden kann.
Der Kapitän des Beisetzungsschiffes übergibt nach Seemannsbrauch die Urne dem Meer, die sich der Vorschrift entsprechend innerhalb kurzer Zeit auflöst und die Asche freigibt. Die Hinterbliebenen, die an der Beisetzung (je nach Schiff mit bis zu 100 Personen), teilnehmen können, erhalten zu einem späteren Zeitpunkt einen Auszug aus dem Logbuch und eine Seekarte mit der gekennzeichneten Beisetzungsstelle.
Alle mit einer Seebestattung verbundenen Formalitäten übernehmen wir für Sie.

Kontaktieren Sie uns
Wie sind 24 Stunden für Sie erreichbar
Bestattungshaus Janssen
Wilhelmshavener Straße 224
26180 Rastede